top of page

Anreise

Mit dem Zug:
Von Zürich aus fahrt ihr über Mailand nach Florenz. Die gesamte Fahrtzeit beträgt etwa 6 Stunden. Von Florenz aus sind es noch etwa 40 Minuten mit dem Auto zur Villa Spoiano. Für diesen letzten Abschnitt könnt ihr ein Auto mieten oder ein Taxi nehmen.

Mit dem Auto:
Wer lieber mit dem Auto anreist, sollte etwa 7 Stunden Fahrzeit einplanen. Bedenkt, dass der Verkehr in Italien unberechenbar sein kann. Vor Ort stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Eine gute Möglichkeit wäre auch, Fahrgemeinschaft zu bilden.

Unterkunft

Bei einem Aufenthalt von mindestens drei Tagen könnt ihr direkt in der Villa Spoiano übernachten und die Zeit in entspannter Atmosphäre mit uns geniessen. (Gerne so viele Personen wie möglich,

um die Villa zu füllen hihi)

Für kürzere Aufenthalte empfehlen wir das Hotel Borgo di Cortefreda. Es befindet sich nur 6 Minuten die Strasse runter von der Villa Spoiano entfernt.

Unterkunft
2016_09_02_3633.JPG

Villa Spoiano

Die Villa Spoiano ist ein Agriturismo umgeben von Weinbergen und Olivenhainen mit typisch toskanischer Architektur und einem schönen Blick über die Hügellandschaft. Als Bioweingut produziert die Villa nicht nur Wein, sondern auch Bio-Olivenöl, frisches Gemüse und Wurstwaren.

Sie verfügen über Ferienwohnungen oder Doppel- und Einzel-Zimmer, in der Villa und den umliegenden Bauernhäusern. Die Innenräume wurden in Respekt der toskanischen Tradition in einem rustikalen Stil renoviert. Jede Wohnung und jedes Zimmer hat ein eigenes Bad mit eigener oder gemeinsamer Küche. Der Naturpool steht allen Gästen zur Verfügung.

Buchung direkt über:

WEBSITE

info@villaspoiano.com

Wochenprogramm

224838707.jpg

Hotel Borgo di Cortefreda

Inmitten von den Weinbergen und Zypressen befindet sich das Hotel Borgo Di Cortefreda in einer traditionellen Natursteinvilla. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur Villa Spoiano und vereint toskanischen Charme mit Vier-Sterne-Komfort. Umgeben von der malerischen Landschaft bietet das Hotel Classic-, Superior- und Familienzimmer sowie Junior Suiten. und ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten. 

Es gibt zudem einen Aussenpool mit Blick auf die Landschaft und einen Spa-Bereich.

Buchung direkt über:

WEBSITE

info@borgodicortefreda.com

Für alle die eine Woche in der Villa Spoiano verbringen, haben wir ein ungefähres Programm mit Angeboten zusammengestellt. Es können alle dort mitmachen, wo sie Lust dazu haben. 

Samstag: Anreise
Willkommen in der Villa Spoiano!

Sonntag: Frische Pasta-Kurse in Barberino Tavarnelle
Von Pici über Pappardelle bis zu Gnudi – wir lernen mit Wilma die Geheimnisse der perfekten Pasta kennen. 
Oder: Keramikkurs in der Galleria Montelupo. Kreativ werden und die Kunst der Keramik entdecken.

Montag: Wochenmarkt in San Casciano Val di Pesa
Traditioneller Markt von 8:00 bis 13:00 Uhr auf den Hauptplätzen und Straßen der Stadt. Hier gibt es alles von Lebensmitteln und lokalen Produkten bis zu Kleidung und Accessoires.

Dienstag: Wein- und Olivenölverkostung

Geniesst die regionalen Weine und Olivenöle bei einer Verkostung in der Villa Spoiano.

 

Mittwoch: Pool Day und Pre-Dinner

Ein entspannter Tag am Pool und ein gemeinsames Abendessen zur Einstimmung auf das Hochzeitsfest.

Donnerstag: Hochzeitsfest

Der grosse Tag! Wir feiern unsere Hochzeit in der Villa Spoiano.

Freitag: Erholung

Genug Zeit, um sich vom Fest zu erholen. 

Samstag: Brunch und Abreise
Ein gemeinsamer Brunch, bevor wir uns verabschieden.

Unternehmen

Highlights in der Nähe

20210401173629-firenze-toscana-gettyimages-1145040590-2.webp

Florenz

Florenz ist ein Zentrum für Kunst, Kultur und Architektur. Der Dom, die Uffizien und die Ponte Vecchio gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, von Boutiquen bis hin zu traditionellen Märkten, auf denen lokale Produkte angeboten werden. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und bieten eine Vielfalt an toskanischen Spezialitäten, die man bei einem Glas regionalen Weins geniessen kann.

siena-sehenswuerdigkeiten-tipps.jpg

Siena

Eine Stadt, die für ihre mittelalterliche Architektur und ihren einzigartigen Charakter bekannt ist. Der berühmte Piazza del Campo, Schauplatz des traditionellen Pferderennens „Palio“, und der prächtige Dom zählen zu den Highlights. In den verwinkelten Gassen der Altstadt findet man zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zu einem Besuch einladen. Siena bietet die Möglichkeit, Geschichte, Kultur und die kulinarischen Genüsse der Toskana in einem charmanten Ambiente zu erleben.

fornace-masini-terracotta-impruneta.webp

Kunst, Handwerk und Kulinarik

Die Umgebung bietet kreative Workshops lokaler Künstler:innen und Handwerker:innen. Ob ein Gold-schmiedekurs bei Dörthe Luetkenmeyer in Montespertoli, ein Silberworkshop mit Caterina Bussotti in Sambuca, ein Keramikkurs bei Catia Massai in Barberino Tavanelle oder bei Matteo Mirenda in Montelupo – hier kann man die Kunst und das Handwerk der Region selber lernen.

Wilma zeigt euch in Barberino Tavarnelle, wie man frische Pasta selbst macht – von Pici über Pappardelle bis hin zu Gnudi. In der Osteria la Gramola, könnt ihr einen typisch toskanischen Kochkurs buchen.

chianti4.jpg

Chianti Weinstrasse

Die Chianti-Weinstraße ist eine sehr schöne Route, die nur wenige Kilometer von der Villa Spoiano entfernt beginnt. Sie führt durch Hügel, Dörfer, endlose Weinberge und Olivenhaine, die das Herz des Chianti-Gebiets prägen. Entlang der Strecke liegen traditionelle Weingüter, in denen der Chianti Classico produziert wird, sowie kleine Trattorien, die regionale Köstlichkeiten servieren. Die Weinstrasse bietet einen Einblick in die Weinbautradition der Region und eröffnet Ausblicke auf die idyllische toskanische Landschaft.

mountaineers-5649828_1920-1024x683_edited.jpg

Wandern von Barberino Tavarnelle

Barberino Tavarnelle ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der toskanischen Hügellandschaft. Die Umgebung bietet viele Wanderwege, die durch sanfte Hügel, Weinberge, Olivenhaine und kleine Dörfer führen. Hier kann man die Natur geniessen und schöne Ausblicke auf die typische Landschaft der Chianti-Region erleben. Ob leichte Spaziergänge oder längere Wanderungen – rund um Barberino Tavarnelle gibt es für jeden Anspruch die passende Route.

156589_o.jpg

Um das Meer zu geniessen, empfehlen wir Castiglioncello, etwa 1,5 Stunden von der Villa Spoiano entfernt. Castiglioncello hat felsige Buchten, kleine Sand- und Kiesstrände und ist von üppigen Pinienwäldern umgeben. Der Ort ist bekannt für sein kristallklares Wasser und hat eine charmante Strandpromenade mit kleinen Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten servieren. 

bottom of page